Innovative Loungewear aus 100 % recycelter Baumwolle: Wir setzen neue Massstäbe
Wir gehen gemeinsam mit der Säntis Textiles AG und der E. Schellenberg Textildruck AG neue Wege in der Textilbranche. Mit dem Projekt RCO100 setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mode „Made in Switzerland“. Mit RCO100 entsteht die weltweit erste, zu 100 % recycelte Baumwolle.
Kreislaufwirtschaft trifft Schweizer Präzision
Im Zentrum von RCO100 steht die vollständige Wiederverwertung von Baumwolle – ohne chemische Zusätze und ohne Wasser. Die Säntis Textiles AG in Bühler hat dafür ein innovatives Verfahren entwickelt, bei dem aus alten Baumwolltextilien neue Fasern gewonnen werden. Diese recycelte Baumwolle, wird zu Garn gesponnen und bei uns am Standort Amriswil zu feinsten Stoffen verstrickt.
Von Alt zu Neu – lokal und umweltschonend
Der gesamte Herstellungsprozess – vom Recycling der Fasern, über das Stricken der Stoffe, bis hin zum Färben und Veredeln bei der E. Schellenberg Textildruck AG im Zürcher Oberland – findet in der Schweiz statt. Das garantiert nicht nur höchste Qualität und kurze Transportwege, sondern auch eine transparente, ökologisch verantwortungsvolle Produktion.
Alle Schnittreste aus der Produktion, sowie ausgediente Kleidungsstücke, werden gesammelt und fliessen erneut in den Recyclingprozess bei Säntis Textiles AG ein. Sie werden wieder zu neuem RCO100-Garn verarbeitet.
Nachhaltige Loungewear mit Stil
Gemeinsam lancieren wir eine exklusive Loungewear-Kollektion aus RCO100. Die aus 100 % recycelter Baumwolle hergestellte Loungewear-Kollektion verbindet Nachhaltigkeit mit modernem Design und hochwertigem Tragekomfort. Sie zeigt, dass umweltbewusste Mode keinen Kompromiss in Sachen Ästhetik oder Qualität bedeutet. Die neue Loungewear-Kollektion wird ab Herbst in verschiedenen Mode- und Warenhäusern erhältlich sein.
Verantwortung übernehmen – Mode neu denken
Mit RCO100 möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Textilindustrie setzen. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass die Schweizer Textilindustrie trotz Herausforderungen positiv in die Zukunft blickt. Wir gehen neue Wege, um hochwertige und umweltfreundliche Produkte zu schaffen.
Das Projekt veranschaulicht, wie Kreislaufwirtschaft konkret gelebt werden kann – innovativ, lokal und mit einem klaren Fokus auf Umweltverträglichkeit.
Möchten Sie noch mehr über den RCO100 Prozess erfahren? Mehr Informationen erhalten Sie hier.