



Il nostro impegno
La produzione sostenibile è una questione di fondamentale importanza per noi e inizia già con l'acquisto delle materie prime. Nel 2018 abbiamo acquistato il 10% del nostro cotone dalla distribuzione equosolidale. Per la produzione presso la nostra sede principale di Amriswil acquistiamo l'energia dalla società Naturstrom, con sede in Turgovia, mentre la nostra fabbrica in Portogallo produce gran parte dei processi e dell'energia termica necessari nel proprio impianto fotovoltaico. Questo è il nostro contributo allo sviluppo sostenibile.
Energia solare prodotta
Un nucleo familiare svizzero, composto da due o tre persone, consuma tra i 3000 e 4000 kWh all'anno.
Risparmio di CO2
In Svizzera, le emissioni annue pro capite di CO2 sono pari a circa 6000 kg.
Max Havelaar
Facciamo parte dei partner Fairtrade nel settore tessile.
Grazie al Programma Fairtrade Cotone, le famiglie dei piccoli contadini ed i lavoratori del Sud approfittano di prezzi stabili, di premi del commercio equo e della coltivazione bio, di condizioni migliori di lavoro, nonché dei vantaggi dell’agricoltura biologica. L’osservanza degli standard internazionali del comercio equo è controllata indipendentemente da un ufficio di certificazione. La catena di produzione è trasparente e corresponde a criteri sociali riconosciuti.
Nel quadro del Programma Fairtrade Cotone, nel 2019 12 % del cotone di ISA Sallmann AG è stato acquistato alle condizioni Fairtrade. Il Programma Fairtrade Cotone consente ai piccoli coltivatori di vendere una maggiore quantità di cotone a condizioni Fairtrade.
Per saperne di più: www.maxhavelaar.ch/program


Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.


Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
100%
Cotone biologico
Il cotone biologico è stato coltivato
senza l'uso di pesticidi chimici e fertilizzanti,
così come senza gli organismi geneticamente
modificati. I prodotti in cotone biologico sono
quindi adatti alle persone con pelle sensibile.


Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.


Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
100%
Cotone biologico
Il cotone biologico è stato coltivato
senza l'uso di pesticidi chimici e fertilizzanti,
così come senza gli organismi geneticamente
modificati. I prodotti in cotone biologico sono
quindi adatti alle persone con pelle sensibile.


Fairtrade
Max-havelaar
Il programma del cotone Fairtrade crea nuove opportunità
ai produttori per vendere il loro cotone alle condizioni
del commercio equo e solidale.
Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.


Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
100%
Cotone biologico
Il cotone biologico è stato coltivato senza l'uso di pesticidi chimici
e fertilizzanti, così come senza gli organismi geneticamente modificati.
I prodotti in cotone biologico sono quindi adatti alle persone con pelle sensibile.
100%
Cotone biologico
Il cotone biologico è stato coltivato
senza l'uso di pesticidi chimici e fertilizzanti,
così come senza gli organismi geneticamente
modificati. I prodotti in cotone biologico sono
quindi adatti alle persone con pelle sensibile.
Fairtrade
Max-Havelaar
Il programma del cotone Fairtrade crea nuove
opportunità ai produttori per vendere il loro
cotone alle condizioni del commercio equo e solidale.


Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.


100%
Cotone biologico
Il cotone biologico è stato coltivato
senza l'uso di pesticidi chimici e fertilizzanti,
così come senza gli organismi geneticamente
modificati. I prodotti in cotone biologico sono
quindi adatti alle persone con pelle sensibile.
Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
Fairtrade
Max-Havelaar
Il programma del cotone Fairtrade crea nuove
opportunità ai produttori per vendere il loro
cotone alle condizioni del commercio equo e solidale.
100%
Cotone biologico
Il cotone biologico è stato coltivato senza l'uso di pesticidi chimici
e fertilizzanti, così come senza gli organismi geneticamente modificati.
I prodotti in cotone biologico sono quindi adatti alle persone con pelle sensibile.
Fairtrade
Max-havelaar
Il programma del cotone Fairtrade crea nuove opportunità
ai produttori per vendere il loro cotone alle condizioni
del commercio equo e solidale.