Our commitment
Sustainable production is an important issue for us, and goes all the way back to the stage of procuring raw materials. In 2023 we purchased 13 % of our cotton on a Fairtrade basis. For the production process at our main plant in Amriswil we buy renewable energy produced in Thurgau, whilst our plant in Portugal uses its own photovoltaic system to produce 100% energy required for heat and processing. In this way we are making our contribution to sustainable development.
FAIRTRADE Max Havelaar
We are one of the Fairtrade partners in the textile industry.
Thanks to the Fairtrade Cotton Program, the small farmers and workers families in the South benefit from stable prices, fair trade and ecological bonuses, as well as improved working conditions and organic farming. The observance of international Fairtrade standards is monitored independently by a certification agency. The processing chain is transparent and conforms to established social criteria.
With the Fairtrade Cotton Program, 13 % of ISA Sallmann AG cotton was bought on Fairtrade terms in the year 2023. (Declared retrospectively). The Fairtrade Cotton Program enables small-scale farmers to benefit by selling more of their cotton as Fairtrade.
Visit www.fairtrademaxhavelaar.ch
Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.
Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
100%
Organic cotton
Organic cotton has been grown without
the use of chemical pesticides and fertilizers,
as well as genetically modified organisms.
Organic cotton products are therefore
suitable for people with sensitive skin.
Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.
Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
100%
Organic cotton
Organic cotton has been grown without
the use of chemical pesticides and fertilizers,
as well as genetically modified organisms.
Organic cotton products are therefore
suitable for people with sensitive skin.
Fairtrade
Max-havelaar
The Fairtrade cotton programme creates new opportunities
for producers to sell their cotton under Fair Trade conditions.
Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.
Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
100%
Organic cotton
Organic cotton has been grown without the use of chemical pesticides
and fertilizers, as well as genetically modified organisms.
Organic cotton products are therefore suitable for people with sensitive skin.
100%
Organic cotton
Organic cotton has been grown without
the use of chemical pesticides and fertilizers,
as well as genetically modified organisms.
Organic cotton products are therefore
suitable for people with sensitive skin.
Fairtrade
Max-Havelaar
The Fairtrade cotton programme creates
new opportunities for producers to sell
their cotton under Fair Trade conditions.
Unser Engagement
Nachhaltige Produktion ist uns ein echtes Anliegen und beginnt bereits mit dem Einkauf der Rohstoffe. 2018 haben wir zehn Prozent unserer Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft. Für die Produktion an unserem Hauptsitz in Amriswil beziehen wir Thurgauer Naturstrom, unser Werk in Portugal produziert einen Grossteil der benötigten Prozess- und Heizenergie in der eigenen Photovoltaikanlage. Damit leisten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Erzeugter Solarstrom
Ein Standard-Haushalt in der Schweiz mit zwei bis drei Personen verbraucht jährlich zwischen 3000 und 4000 kWh.
CO2-Einsparung
Die jährlichen CO2-Emissionen pro Kopf betragen in der Schweiz ca. 6000 kg.
100%
Organic cotton
Organic cotton has been grown without
the use of chemical pesticides and fertilizers,
as well as genetically modified organisms.
Organic cotton products are therefore
suitable for people with sensitive skin.
Max Havelaar
Wir gehören zu den Fairtrade-Partnern im Textilbereich
Dank dem Fairtrade Baumwoll-Programm profitieren die beteiligten Kleinbauern- und Arbeiterfamilien in den Anbauländern von stabilen Preisen, Fairtrade- und Bio-Prämien, von verbesserten Arbeitsbedingungen sowie vom Nutzen der biologischen Landwirtschaft. Die Einhaltung der internationalen Fairtrade-Standards wird von einer Zertifizierungsstelle unabhängig kontrolliert. Die Verarbeitungskette ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2019 12 % der Baumwolle von ISA Sallmann AG zu Fairtrade- Bedingungen eingekauft. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle
zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.
Mehr auf www.maxhavelaar.ch/program
Fairtrade
Max-Havelaar
The Fairtrade cotton programme creates
new opportunities for producers to sell
their cotton under Fair Trade conditions.
100%
Organic cotton
Organic cotton has been grown without the use of chemical pesticides
and fertilizers, as well as genetically modified organisms.
Organic cotton products are therefore suitable for people with sensitive skin.
Fairtrade
Max-havelaar
The Fairtrade cotton programme creates new opportunities
for producers to sell their cotton under Fair Trade conditions.
ENERGY EFFICIENCY AND CLIMATE PROTECTION
We take responsibility - for our employeesour environment and our society!
Together we are committed to a sustainable future.
For ISA Sallmann AG, it is a central concern to make our contribution to climate protection. We have therefore committed ourselves to reducing energy consumption and CO2 emissions as part of a target agreement with act Cleantech Agentur Schweiz. The goal of our agreement with act is to save 3584 megawatts of electricity and heating energy by 2029. At the same time, we want to reduce our CO2 emissions by over 100t per year.
To implement the target agreement, act's energy specialist Félix Hantzsche has drawn up a comprehensive catalogue of measures, which we are consistently implementing. The effectiveness of the measures is checked and our progress is recorded in an annual monitoring by the act energy specialist.
The target agreement is an instrument recognised by the federal government and the cantons. The goal route is also monitored and checked by the Federal Office for the Environment (FOEN) and the Federal Office of Energy (SFOE). Our efforts have been recognised by act with the Certificate for Energy Efficiency and Climate Protection.
More information at www.act-schweiz.ch
Each day we are committed to impeccable quality and the best wearing comfort. Because nothing comes closer to our skin than undergarments. This is why for ISA bodywear we exclusively use materials certified to Oeko-Tex®100.
OEKO-TEX® STeP
OEKO-TEX® STeP stands for “Sustainable Textile and Leather Production” and is an independent certification system for production sites throughout the textile and leather supply chains. It ensures an environmentally friendly manufacturing process and socially responsible working conditions. The six modules of STeP certification include: chemical management, environmental performance, environmental management, social responsibility, health and safety at work, and quality management.
MADE IN GREEN is a traceable product label for all types of textiles and leather items produced in environmentally friendly businesses and in safe and socially responsible workplaces. A prerequisite for MADE IN GREEN is that the product has been tested and certified for harmful substances in accordance with OEKO-TEX® STANDARD 100. Another requirement is that the production site is certified according to OEKO-TEX® STeP. This ensures that the textile product has been produced using environmentally friendly processes under socially responsible working conditions.
MADE IN GREEN ensures:
environmentally friendly production
production with materials tested for harmful substances
product and consumer safety
social responsibility
traceability and a transparent supply chain